Die Ausbildung GESOplus (Fachfrau/-mann Gesundheit, Fachfrau/-mann Betreuung mit integrierter Berufsmatura) führt zu den Abschlüssen Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) sowie zur Berufsmaturität (BM Soziales).
Diese Ausbildung wurde 2017 eingeführt und kann nach der obligatorischen Schulzeit absolviert werden. Sie dauert vier Jahre, drei an der Schule denen anschliessend ein einjähriges Praktikum folgt.
Sie bereitet die Lernenden auf ein Studium an der Fachhochschule vor. Insbesondere werden berufliche, persönliche und soziale Kompetenzen vermittelt.
Diese Ausbildung erfolgt an zwei Lernstätten : Der Ecole professionnelle d’assistant en soins et santé communautaire (EPASC) in Châteauneuf und der HFMS in Siders.