- Merkmale
- Wohin führt die Ausbildung ?
- Zulassungsbedingungen
- ANMELDEVERFAHREN
- Dokumentation
- Reglemente
Die Fachmaturität « Soziale Arbeit » (FM So) wird vom Departement für Bildung und Sicherheit (DBS) ausgestellt. Sie basiert auf dem Reglement der FM So des Kantons Wallis vom 28. September 2011 und auf den Richtlinien des 2. November 2010. Die Anerkennung durch das EDK steht bevor.
Die Fachmaturität So ermöglicht den Zugang zu einem Fachhochstudiengang im Bereich « Soziale Arbeit ».
Die FM So beinhaltet :
- den Fachmittelschulausweis, Option « Soziale Arbeit »
- Praktika in Betrieben von insgesamt 40 Wochen
- eine Fachmaturitätsarbeit im sozialen Bereich.
Die Fachmaturität « Soziale Arbeit » (FM So) ermöglicht den prüfungsfreien Zugang zu den Fachhochschulen (HES-SO) im Bereich « Soziale Arbeit » in :
- Siders
- Lausanne
- Freiburg
- Genève
pdf Laden Sie die Grafik im PDF-Format herunter
Nützliche Links
Admission à la formation
L'admission à la formation qui mène à l'obtention de la MS So est conditionnée par :
- l'obtention du certificat de culture générale en option "social"
- la validation par l'ECG de 12 semaines de stages pratiques préalables
- l'obtention d'un contrat de stage de 20 semaines au moins dans le champ social
Es gilt folgendes Anmeldeverfahren :
- Voranmeldung bei der HFMS bis Mitte März
- Erlangung des Fachmittelschulausweises option "Social" (Ende Juni)
- Obligatorische Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zur « spezifischen Zulassung », organisiert von der HES-SO (September-Oktober)
- Bis zum 15. Oktober : Abgabe des Berichts zum vorgängig absolvierten Praktikum (mindestens 12 Wochen und davon 6 Wochen an einem Stück nach Erhalt des Fachmittelschulausweises) und des Vertrages des spezifischen Praktikums (20 Wochen) bei der HFMS
- Sobald die Kandidatin/der Kandidat die Anmeldebestätigung für die FM erhalten hat, gibt sie/er das Anmeldedossier an der HES-SO ab. Die Anmeldefrist ist zwischen dem 1. und 30. November.
Directives du 2 novembre 2010
relatives à l'organisation de la maturité spécialisée "social" (MS So)
Documents officiels MS So
Les documents pdf sont à remplir à la main et les documents word peuvent être remplis sur un ordinateur.
Contrats pour l’activité professionnelle en institution des
candidat-e-s à la maturité spécialisée du domaine social
Document 1 : Contrat entre institution et candidat-e
Document pdf - Document word
Document 2 : Objectifs de l'expérience spécifique
Document pdf - Document word
Document 3 : Validation de l'expérience spécifique
Document pdf - Document word
Document 4 : Grille d'évaluation du travail de maturité
Document pdf - Document word
Document 5 : Attestation de stage non spécifique
Document pdf - Document Word
Mise en place du processus de formation et d'évaluation de
l'expérience spécifique de la maturité spécialisée du domaine social
Organisation des séances quadripartites et de la soutenance du travail de maturité pour la MS So
Document pdf
Cahier des charges des répondant-e-s ECG, HES et de l'établissement d'accueil dans le cadre de la MS So
Document pdf
Calendrier général de la MS So
Document pdf
Document à l'attention de l'institution pour l'évaluation de l'expérience professionnelle spécifique
Document pdf
Fascicule d'information MS So
Document pdf
vom Kanton Wallis
413.108 Reglement über die Fachmittelschulen vom 3.6.2008.
413.111 Reglement über die Fachmaturität im Berufsfeld "Soziales" des Kantons Wallis vom 28.09.2011.
von der Schweizerischen Konferenz der Kantonalen Erziehungsdirektoren
Reglement über die Anerkennung der Abschlüsse von Fachmittelschulen vom 12. Juni 2003 (Inkrafttreten am 1. August 2004).
Richtlinien betreffend der Organisation der Fachmatura « Soziale Arbeit »
(Version vom 2. November 2010)